Home / Kurse / Lehrgang Bodenarbeit » 11 Module (Mit Zertifikat)

Lehrgang Bodenarbeit»
11 Module (Mit Zertifikat)

  • Startdatum
    10-01-2026
  • Enddatum
    11-01-2026
  • Länge
    1x Lektion
  • Kurs Dauer
    60 Minuten

In 11 Modulen lernst Du in diesem Lehrgang alles, was fĂ¼r die Ausbildung eines Pferde wichtig ist. Anatomie, Biomechanik, Körpersprache, Horsemanship, Freiarbeit und viele weitere spannende Themen begleiten Dich durch den Lehrgang. Du brauchst dazu kein eigenes Pferd, wir stellen Dir auch gerne ein Schulpferd zur VerfĂ¼gung. NatĂ¼rlich bist Du auch mit Deinem eigenen Pferd sehr Willkommen. Die Schulpferdmiete, sowie die Boxenmiete ist im Preis inbegriffen.

  • Lehrgangsabsolventen erhalten von uns einen Gutscheincode, mit dem sie sich kostenlos Ă¼ber unsere Website zu den entsprechenden 11 Modulen anmelden können!
  • Sie sparen gegenĂ¼ber der Einzelbuchung insgesamt 1.400 CHF !!!
  • Jugendliche (bis 16 Jahre) und Auszubildende erhalten nochmals einen Rabatt von 20 %
  • Die 11 Module können Ă¼ber einen Zeitraum von 2 Jahren absolviert werden
  • Die Schulpferd- oder Gastboxmiete ist in der LehrgangsgebĂ¼hr enthalten – du zahlst nichts extra!
  • Du erhältst ein Abschluss Zertifikat!
  • Lehrgangsabsolventen erhalten zusätzlich 10% Rabatt auf unseren gesamten Online Shop

 

Kein passendes Datum verfĂ¼gbar?

Frage ein Individuelles Datum an

Kurs

Kurs Teilnehmer Daten

Erwachsene
Kinder & Azubi

Zustimmung

  • Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist.
Preis (CHF)CHF3990.00
  • Teilnehmer
    0 eingeschrieben von 10
  • Kurs / Datum
    Lehrgang Bodenarbeit / 10.01.2026 - 11.01.2026 > Start mit Modul 1 "Round Pen"
  • Kurs Ort
    Erlenhof
    Erlenhofstrasse 48
    4153, Reinach
    Basel Land
    Schweiz
  • Kontakt
    Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter:
    +41 (0) 56 536 98 56 oder per Mail an:
    office@eschbach-horsemanship.com

Kurs Zeitplan

  • 10-01-2026
    10:00 - 17:30
  • 11-01-2026
    10:00 - 17:30

Vielen Dank fĂ¼r Ihre Buchung!

Module 1-11

ROUND PEN TRAINING

  • Einfùˆhrung in Theorie und Praxis ùˆber respektvollen Umgang am Boden, Erziehung des Pferdes, Beziehungsaufbau, Kommunikationsprobleme
  • Arbeit mit verschiedenen Pferden
  • Vertiefung
  • Neue Ăœbungsideen
Datum Tag Ort
13.10.2025 – 14.10.2025
Mo+Di
Reinach BL
20.10.2025 – 21.10.2025
Mo+Di
Reinach BL
27.10.2025 – 28.10.2025
Mo+Di
Reinach BL
10.11.2025 – 11.11.2025
Mo+Di
Reinach BL
24.11.2025 – 25.11.2025
Mo+Di
Reinach BL
08.12.2025 – 09.12.2025
Mo+Di
Reinach BL
15.12.2025 – 16.12.2025
Mo+Di
Reinach BL
10.01.2026 – 11.01.2026
Sa+So
Reinach BL
und viele weitere Termine

SEILARBEIT

  • Theorie
  • Umgang mit Knotenhalfter, Seil, Stick, Gerte
  • Praktische Ăœbungen, Reflextraining
  • Kombinationen der Basiselemente
Datum Tag Ort
12.11.2025 -13.11.2025
Mi+Do
Reinach BL
06.12.2025 – 07.12.2025
Sa+So
Reinach BL
07.01.2026 – 08.01.2026
Mi+Do
Reinach BL
18.03.2026 – 19.03.2026
Mi+Do
Reinach BL
29.08.2026 – 30.08.2026
Sa+So
Reinach BL

FĂœHRTRAINING

  • Theorie: Bedeutung des Fùˆhrens
  • Verschiedene Fùˆhrpositionen
  • Fùˆhren ùˆber Bodenhindernisse
  • Partnerùˆbungen
  • Verschiedene Hilfsmittel
  • Positionstraining
Datum Tag Ort
17.12.2025 – 18.12.2025
MI+DO
Reinach BL
14.01.2026 – 15.01.2026
MI+DO
Reinach BL
24.01.2026 – 25.01.2026
SA+SO
Reinach BL
01.04.2026 – 02.04.2026
MI+DO
Reinach BL

Modul 4 TTEAM Tellington Arbeit mit Lily Merklin (Practitioner)

  • Zusammenhang zwischen Haltung und Verhalten
  • Einfùˆhrung in die Tellington-Arbeit, TTouches und andere Körperarbeitstechniken
  • Tellington-Bodenarbeit (fùˆhren zu zweit, einige Hindernisse, Prinzip der langsamen Bewegungen und des Bewusstseins)
  • Specials fùˆr schwierige Pferde, Kombination Körper und Bodenarbeit
     

Kursleitung: Lily Merklin TT.E.A.M Instructor und Erste Vorsitzende des Polarity Verbandes Deutschland PVD e.V.

Datum Tag Ort
14.03.2026 – 15.03.2026
SA+SO
Reinach BL
Termin folgt
SA+SO
Reinach BL

Trail- und Scheutraining

  • Die Persönlichkeit des Pferdes
  • Umgang mit der Angst und Desensibilisierung
  • Körpersprache des Menschen
  • Wie gewöhne ich das Pferd an Plastik etc.
  • Aufbau eines Parcours, Geschicklichkeitsparcours
  • Erlernen von Verantwortung und Selbständigkeit des Pferdes
Datum Tag Ort
22.10.2025 – 23.10.2025
MI+DO
Reinach BL
21.01.2026 – 22.01.2026
MI+DO
Reinach BL
07.04.2026 – 08.04.2026
DI+DO
Reinach BL
13.06.2026 – 14.06.2026
SA+SO
Interlaken BE

Longentraining - 1 Tageskurs

  • Gymnastizierung – wozu?
  • Anatomisches Grundwissen fùˆr den Reiter
  • Arbeit mit dem Kappzaum
  • Erklärung von Stellung und Biegung an der Longe
  • Longieren aus der Nähe
  • Longieren auf mehr Abstand
  • Erste Seitengänge
  • Varianten und Parcour
Datum Tag Ort
15.10.2025
MI
Koblenz AG
10.12.2025
MI
Reinach
07.02.2026
SA
Reinach
11.03.2026
MI
Reinach

DUAL-AKTIVIERUNG® nach Michael Geitner

  • Theoretischer Hintergrund
  • Einfùˆhrung in Positionierung
  • Longenarbeit
  • Dualfùˆhren und Fahnenarbeit
  • Figuren aus Gassen und Pylonen
  • Dual gerittener Parcours (nur mit eigenem Pferd, optional)


Kursleitung: Andrea Eschbach, Dipl. Trainerin fùˆr Dual-Aktivierung

Datum Tag Ort
26.11.2025 – 27.11.2025
MI+DO
Reinach BL
09.04.2026 – 10.04.2026
MI+DO
Reinach BL
30.05.2026 – 31.05.2026
SA+SO
Reinach BL

Königstraining mit Marcel Eschbach - Menschen und Pferdepersönlichkeiten

  • Die vier Grundformen der Persönlichkeit von Mensch und Pferd nach Marcel Eschbach
  • Typgerechte Kommunikation
  • Sozial- und Fùˆhrungskompetenz –Leaderqualitäten entwickeln

 

Kursleitung: Marcel Eschbach – Erwachsenenbildner / Kursleiter SVEB, Persönlichkeitstrainer

Datum Tag Ort
08.11.2025 – 09.11.2025
Sa+So
in Basel

Doppellonge

  • Theorie
  • Gewöhnung an Seile
  • Arbeit im Zirkel und Parcours
  • Handhabung der Leine und Longiergerte
  • Verschiedene Möglichkeiten des Verschnallens der Leinen
  • Erste Einwirkung auf Haltung und Bewegung des Pferdes
  • Praktische Anwendung im Parcours
Datum Tag Ort
01.12.2025 – 02.12.2025
Mo+Di
Reinach BL
04.03.2026 – 05.03.2026
Mi+Do
Reinach BL
20.06.2026 – 21.06.2026
Sa+So
Reinach BL

EQUIKINETIC® nach Michael Geitner

  • Stellen und Biegen an der Hand
  • Einstieg ins Longieren
  • Muskelaufbau – wozu?
  • Equikinetic® in der Praxis
Datum Tag Ort
29.10.2025 – 30.10.2025
Mi+Do
Reinach BL
04.12.2025 – 05.12.2025
Do+Fr
Reinach BL
04.02.2026 – 05.02.2026
Mi+Do
Reinach BL
11.04.2026 – 12.04.2026
Sa+So
Interlaken BE
06.05.2026 – 07.05.2026
Mi+Do
Reinach BL

Individuelle Förderung, Besprechung und ZertifikatsĂ¼bergabe

  • Repetition von Themen, auf Wunsch Theorie: Wie trainiere ich ein Pferd?
  • Praktisch: Problemanalyse, Lösungsansätze
  • Trainingsplan erarbeiten und vorstellen
  • Selbständiges Training
  • Videoanalyse
  • Zertifikatsùˆbergabe
Datum Tag
29.11.2025 – 30.11.2025 in Koblenz AG
Sa+So
â–º weitere Termine nach Absprache
Die Termine der einzelnen Module können individuell zusammengestellt werden. Es empfiehlt sich, mit den ersten drei Modulen zu beginnen.

Du möchtest Freiheit, Sicherheit und feine Kommunikation?
Du möchtest echte Partnerschaft erleben und gemeinsam mit  deinem Pferd diesen Weg gehen ? 
Du hast ein neues/junges Pferd und möchtest es selber ausbilden ?
Du möchtest endlich, dass Du und Dein Pferd euch versteht ?
Du bist schon Trainer oder Reitlehrer und suchst nach neuer Inspiration ?

Dann bist Du bei uns genau richtig !

In unserem Lehrgang-Programm lernst Du  alles, was fĂ¼r die gesunderhaltende Ausbildung eines Pferde wichtig ist. 
Anatomie, Biomechanik, Körpersprache, Horsemanship, Freiarbeit und viele weitere spannende Themen begleiten Dich durch den Lehrgang. Wir bieten Dir fundiertes Wissen, erfahrene Trainer und ein ganzes Jahr voller Inspiration und groĂŸem Fortschritt.
Wir nehmen Dich an die Hand und sind immer fĂ¼r Dich und Dein Pferd da.
Vom Boden bis zum Reiten lernst Du alles was Du brauchst fĂ¼r Motivation, Kommunikation und eine tolle Partnerschaft fĂ¼r Dich und Deinen Vierbeiner 

Vorstellungs-Video mit Ausschnitten aus dem Kurs:

Diese zertifizierte Ausbildung von Eschbach Horsemanship ist in der Schweiz und in Deutschland einzigartig und wird den höchsten AnsprĂ¼chen eines pferdefreundlichen Unterrichtes gerecht.

Die meistgestellten Fragen

FĂ¼r wen ist die Ausbildung?

Willkommen sind alle Reiter und Pferdemenschen, die sich einen intensiven, präzisen und verlässlichen Umgang mit ihrem Pferd wĂ¼nschen. FĂ¼r alle, die mehr möchten als „nur“ Reiten und Ă¼berzeugt sind, dass Reiten am Boden beginnt.

Schnuppere in einem unserer Module. Bei einer Buchung des Lehrgangs rechnen wir Dir das besuchte Modul an. 

Anerkennung

Der Lehrgang ist fĂ¼r diverse Ausbildungen anerkannt. 

Dieser Lehrgang bei Markus & Andrea Eschbach ist anerkannt fĂ¼r die Ausbildung zur Team Pony Concept Lehrkraft. Der Praxisteil in meiner Ausbildung verkĂ¼rzt sich daher.
Training und Gesunderhaltung eines Lehrpferdes hat im Kurs auf dem Eschbachhof eine ganz hohe Qualität !!! Ist absolut empfehlenswert !!!“ Kolly Holland-Nell

Dauer des Lehrgangs

Ob die 11 Module Ă¼ber ein oder zwei Jahre verteilt absolviert werden, kann jeder Teilnehmer selbst entscheiden und individuell gestalten. Kursmodule, die bei Eschbach Horsemanship vorher schon absolviert wurden, können angerechnet werden.

Muss ich mein eigenes Pferd mitbringen?

Du kannst Dein Pferd gerne mitbringen, es ist aber nicht Bedingung. Die Teilnahme mit einem unserer Schulpferde ist im Lehrgangspreis mit inbegriffen. 
Wenn Du Dein Pferd mitbringen möchtest, wende Dich bitte an das BĂ¼ro. Wir stellen Dir kostenlos eine Box zur VerfĂ¼gung. 

Rabatt

Jugendliche (bis 16 Jahre) und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 20 %. 
Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Zahlungsmodalitäten/Teilnahmebedingungen

Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist. FĂ¼r Ratenvereinbarungen wende Dich ans BĂ¼ro.

Gästezimmer

Wir bieten Gästezimmer direkt auf dem Hof an. Sollten fĂ¼r den ausgewählten Termin keine Zimmer mehr verfĂ¼gbar sein, empfehlen wir dir gerne tolle Ăœbernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

Andrea und Markus Eschbacher mit Pferd
Dieser Kurs wird betreut von:

Andrea & Markus Eschbach

5,0 von 5 Sternen (basierend auf 3 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Begeisterung pur ;o)

Vor vier Jahren habe ich aus Neugier meine ersten Kurse bei den Eschbach’s gebucht. Nach diesen lehreichen Tagen hat mich das Eschbach-Fieber endgĂ¼ltig gepackt und ich habe mich entschieden den Jahreskurs zu absolvieren (auch ohne eigenes Pferd). In jedem Kurs lerne ich nicht nur vieles Ă¼ber die Pferde, sondern auch Ă¼ber mich selbst. Mit ihrer einfĂ¼hlsamen, wertschätzenden und unterstĂ¼tzenden Art bringen Andrea und Markus einem den natĂ¼rlichen Umgang mit den Pferden näher. Ohne Druck dĂ¼rfen viele unterschiedliche Methoden kennen gelernt und erlernt werden. Ich bin nach wie vor dankbar fĂ¼r die Begegnung mit den Eschbach’s. Die Kurse/Module sind fĂ¼r mich Entspannung pur, lassen mich den stressigen Alltag fĂ¼r eine Weile vergessen. Ich fĂ¼hle mich in der grossen „Eschbachfamilie“ wohl und aufgehoben, durfte liebe Menschen kennen lernen und habe einen riesen Spass mit Mensch & Pferd. Was kann es besseres geben? FĂ¼r mich ist die Entscheidung fĂ¼r den Jahreskurs goldrichtig, ich werde meinen Weg mit den Eschbach’s und den Pferden weitergehen. Von Herzen ein grosses Dankeschön fĂ¼r alles was ich bisher lernen durfte. Macht so weiter, ihr seid grossartig!

Maja D.

Angenehme, offene und freundschaftliche Atmosphäre

Hier erwartet euch eine wirklich angenehme, offene und freundschaftliche Atmosphäre bei Markus und Andrea Eschbach. Sie haben ein sehr gutes GespĂ¼r fĂ¼r das was Mensch und Pferd gerade brauchen und wo man ansetzen kann. Sie besitzen viel Fachwissen und die Vision davon so viel wie möglich an die Pferdefreunde weiterzugeben. FĂ¼r Fragen haben sie immer ein offenes Ohr. Wir hatten eine sehr schöne Zeit dort, haben viel mit nach Hause genommen und freuen uns jetzt schon mal wieder zu kommen. Den Jahreskurs Bodenarbeit können wir nur empfehlen. Greift viele sehr gute Aspekte in der Pferde-/Menschen-/Aus- und Weiterbildung auf.

Tanja S.

Ein groĂŸartiger Kurs!

Einen lieben GruĂŸ an alle Pferdeliebhaber.

Bei diesem Kurs bekam ich Werkzeug an die Hand um ein Pferd gesunderhaltend zu Trainieren, aus- und weiterzubilden sowie viel Wissenswertes Ă¼ber Charakter und Körperbau der Pferde. Einfach Klasse !

Andrea, Markus, die Töchter und Angestellten sowie die Teilnehmer, alle trugen dazu bei das ich mich sofort aufgenommen gefĂ¼hlt habe. Ich gehörte vom ersten Tag an dazu, zur groĂŸen „Eschbach“ Pferdefamilie. Ein herzliches Dankeschön !

Das Schönste aber war, das ich keine Besserwisser angetroffen habe, die ihre Art des Pferde-Trainings fĂ¼r das non plus ultra gehalten haben. Es wurden so viele Ausbildungsformen in den Kurs mit einbezogen und ich habe gelernt, das alles seine Vor- und Nachteile hat; je nach Pferd und Person.

Ich alleine kann nun entscheiden, was davon fĂ¼r mich und meine Pferde die besten Ăœbungen zur Förderung sind.

Liebe GrĂ¼ĂŸe Moni

Monika Z.
de_DE