Home / Kurse / Tellington TTEAM Aufbaukurs

Tellington TTEAM Aufbaukurs

Jetzt anfragen!
KURS NAME
Tellington TTEAM Aufbaukurs
KURS ORT
Reinach BL
Erlenhofstrasse 48
4153, Reinach
Basel Land
Schweiz

Übersicht

Die berühmte Tellington TTouch-Methode wurde von Linda Tellington-Jones entwickelt. Sie war als eine der ersten Ausbilderinnen von der Wichtigkeit der Bodenarbeit überzeugt und hat einen konsequent gewaltlosen Umgang mit Pferden gefordert. Dieser Kurs baut auf dem Grundkurs auf und vermittelt wertvolles Tiefenwissen.

  • Verbinden von Bekannten und Ergänzen von Neuem
  • weitere Führpositionen und Bodenarbeit
  • mehr TTouches und Gymnastik
  • evtl. Tellington TTouch und Reiten
  • Vorbereiten aufs Verladen bzw. Verladen bei Problempferden
  • Achtsamkeit im Umgang mit unseren Pferden – getreu Moshe Feldenkrais: Wenn Du weisst, was Du willst, kannst Du tun, was Du willst.
Nebenkosten
  • Boxenmiete Gastpferd pro Tag inkl. Heu – 40,00 CHF
  • Miete Schulpferd pro Kurstag inkl. Ausrüstung pro Kurstag – 45,00 CHF
  • Unterkunft
  • Verpflegung

Gästezimmer

Wir empfehlen dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

Aufbaukurs Tellington TTouch®Methode

Im Tellington-Aufbaukurs ergänzen wir unsere „Werkzeugkiste“ um weitere Führpositionen, komplexere Hindernisse, weitere TTouches und neue Elemente der Körperarbeit. Je nach den Wünschen der Teilnehmer wird auch geritten und ausführlich auf das Verladen (solide Vorbereitung) eingegangen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Zusammenhängen von Haltung, Verhalten und Erleben des Pferdes. Durch genaues Beobachten der Pferde im Stand und in der Bewegung, geführt oder unter dem Sattel werden wir Spannungsmuster erkennen und beobachten. Darauf aufbauend werden wir dann die Möglichkeiten und Techniken aus der Tellington-Werkzeugkiste zum Einsatz bringen, also diskutieren, ausprobieren und verfeinern.

Tellington TTouch® für Pferde

verbessert Verhalten, Leistung und Wohlgefühl Ihres Pferdes und stärkt die Beziehung zwischen Pferd und Reiter.

Die Tellington-Methode eignet sich vor allem

  • für Pferde, die (noch) keine solide Grunderziehung haben
  • für (junge) Pferde, die aufs Longieren und/oder Reiten vorbereitet werden sollen
  • für mehr Vertrauen zwischen Pferd und Reiter
  • eine bessere Verständigung zwischen Pferd und Reiter dank präziserer Hilfengebung
  • wenn Sie sich mehr Abwechslung im Alltag mit Ihrem Pferd wünschen
  • wenn Sie mit Ihrem Pferd im Alltag, beim Führen oder Reiten Probleme haben
  • wenn Sie Ihr Pferd besser verstehen und begreifen möchten

Voraussetzungen

Teilnahme an einem Einführungskurs in die Tellington-Methode oder Einzellektionen bei einem anerkannten Telington-Lehrer. Eine Teilnahme ist mit oder ohne eigenes Pferd möglich.

Die Kursleiterin

Lily Merklin vereinigt privat und beruflich ihre Liebe zu den Tieren und der Natur und ihre Freude an Bewegung. Sie ist Reitpädagogin, Psychologin, Körpertherapeutin und begeisterte Sportlerin. Mehr als alle Turniererfolge hat sie immer interessiert, wie sie Pferd und Mensch fürs Lernen und Entdecken begeistern und ihnen zu einem besseren Körpergefühl verhelfen kann. Deshalb hat sie sich intensiv in zahlreichen Bodenarbeitstechniken weitergebildet und Kurse bzw. Ausbildungen in Shiatsu, Akupressur, Stretching, Polarity, Craniosacral Biodynamics, Triggerpunkt-Therapie etc. für Tier und Mensch besucht.

Seit über 20 Jahren hat sie sich der Tellington-Methode verschrieben und wurde im Herbst 2008 von Linda Tellington-Jones zur ersten Tellington-Instruktorin in der Schweiz ernannt. Sie organisiert die Ausbildung zum Tellington-Lehrer für Pferde in der Schweiz.

Hier erhältst Du Einblicke in die Arbeit mit Trainingspferden:

Diese zertifizierte Ausbildung von Eschbach Horsemanship ist in der Schweiz und in Deutschland einzigartig und wird den höchsten Ansprüchen eines pferdefreundlichen Unterrichtes gerecht.

Die meistgestellten Fragen

Für wen ist die Ausbildung?

Willkommen sind alle Reiter und Pferdemenschen, die sich einen intensiven, präzisen und verlässlichen Umgang mit ihrem Pferd wünschen. Für alle, die mehr möchten als „nur“ Reiten und überzeugt sind, dass Reiten am Boden beginnt. 

Anerkennung

Training und Gesunderhaltung eines Lehrpferdes hat im Kurs auf dem Eschbachhof eine ganz hohe Qualität !!! Ist absolut empfehlenswert !

Rabatt

Jugendliche (bis 16 Jahre) und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 20 %. 
Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Zahlungsmodalitäten/Teilnahmebedingungen

Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist. Für Ratenvereinbarungen wende Dich ans Büro.

Gästezimmer

Wir empfehlen dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

Dieser Kurs wird betreut von:

Lily Merklin

0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

de_DE