Home / Kurse / Online Kurse / „Bahnfiguren longieren“ mit Babette Teschen

"Bahnfiguren longieren" mit Babette Teschen

37,00 CHF

einschließlich Steuern

1. Aufbau Modul ► In diesem Online-Seminar wirst du lernen, wie du die Arbeit an der Longe abwechslungsreich und kreativ gestaltest, indem du dein Pferd nicht nur langweilig auf einem Zirkel laufen lässt, sondern mit ihm unterschiedlichste Bahnfiguren erarbeitest.

Sie werden zum -Store des Anbieters weitergeleitet.

Übersicht

Online-Seminar „Bahnfiguren longieren“ mit Babette Teschen

Das Longieren von Bahnfiguren verbessert die Kommunikation zwischen deinem Pferd und dir, fördert die Koordinationsfähigkeit und Balance. Außerdem macht es für dein Pferd einfach viel mehr Sinn als endlose Kreise um dich herum zu laufen, ohne jemals irgendwo anzukommen ;-).

Pferde, die abwechslungsreich und spielerisch an der Longe geführt werden, sind motivierter bei der Sache und ganz nebenbei verbessert sich die Laufmanier deines Pferdes enorm.

Und vor allem: ES MACHT JEDE MENGE SPASS!

U. a. wird Babette folgende Bahnfiguren vermitteln:

Volten/Zirkel verschieben (geradeaus und auf einer Kreislinie)

Quadratvolte (in verschiedenen Variationen)

Ganze Bahn

Der Slalom

Die Treppe

Handwechsel (in verschiedenen Variationen)

Wenn Du meinen umfangreichen Longenkurs inkl. 250 Seiten PDF noch nicht erworben hast, empfehle ich Dir mit meinem 3h Webinar zu starten und im Anschluss nach Deinem eigenen Tempo die Aufbau Module hinzu zu buchen.

Step by Step zur sinnvollen Longenarbeit

Basis Modul
1. Aufbau Modul
2. Aufbau Modul
3. Aufbau Modul
4. Aufbau Modul
5. Aufbau Modul
Dieser Kurs wird betreut von:

Babette Teschen

Babette Teschen ist auch Gasttrainerin bei uns!
  • Ihr Schwerpunkt ist die gesunde Longenarbeit
  • Wie Du richtig longierst, erfährst Du in ihrem Gastbeitrag zum richtigen Longieren
  • Sie bietet zusätzlich verschiedene Online-Kurse an

Häufig gestellte Fragen

1. Klicke auf den Button „Zum Onlinekurs Anbieter“
2. Nun erscheint „Sie werden zum digistore des Anbieters weitergeleitet.“
3. Der Kurs kann nun über die Webseite des Anbieters erworben werden.

Für das Onlineseminar benötigst Du eine stabile Internetverbindung und einen aktuellen Webbrowser (Bspw. Google Chrome, Safari, Firefox … ) Zusätzliche Software musst Du nicht installieren 😉.

Grundsätzlich ist eine Rückgabe digitaler Güter leider nicht möglich. Solltest Du allerdings Probleme beim Abspielen der Videos haben, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular und wir finden gemeinsam eine Lösung.

0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

de_DE