Home / Kurse / Externe Kurse / Bodenarbeit Doppellonge in Willisau

Bodenarbeit - Doppellonge in Willisau

  • Startdatum
    19-08-2025
  • Enddatum
    20-08-2025
  • Länge
    1x Lektion
  • Kurs Dauer
    60 Minuten

Bodenarbeit – Doppellonge in Willisau

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger für die Arbeit mit den „beiden Seilen“. Longiergurt, Leinen und Gerte zu koordinieren ist einfacher, als viele denken. Die Doppellonge ist eine tolle Methode, um das Pferd ohne Reitergewicht vom Boden aus zu gymnastizieren.

  • theoretische Einführung
  • Handhabung des Materials, Longiergurt, Gewöhnung an die Longen
  • erste Schritte auf Zirkel und Volten
  • Verbessern von Körperhaltung, Biegung und Bewegung
  • Parcours-Aufbau mit Dualmatten und Pylonen für strukturiertes Longieren

Ziele/Nutzen: Kursschwerpunkte (Theorie und Praxis)

  • theoretische Einführung
  • Handhabung des Materials, Longiergurt, Gewöhnung an die Longen
  • erste Schritte auf Zirkel und Volten
  • Verbessern von Körperhaltung, Biegung und Bewegung
  • Parcours-Aufbau mit Dualmatten und Pylonen für strukturiertes Longieren
    Der Kurs eignet sich auch als Fortsetzungskurs nach der Seilarbeit/Leadropetraining und als Vorbereitung oder Verbesserung des Reitens.

Kurs

Kurs Teilnehmer Daten

Ja
Nein

Zustimmung

  • Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist.
Preis (CHF) CHF440.00
  • Teilnehmer
    0 eingeschrieben von 8
  • Kurs / Datum
    Bodenarbeit - Doppellonge in Willisau / 19.08.2025 - 20.08.2025
  • Kurs Ort
    Reitstall Wellberg
    Gross-Wellberg 1
    6130, Willisau
    Schweiz
  • Infos
    Kursgebühr:
    440.- CHF für KRV Zell Mitglieder
    520.- CHF für Nichtmitglieder
  • Kontakt
    Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter:
    +41 (0) 56 536 98 56

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Bodenarbeit Doppellonge

Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine tolle Methode, um das Pferd ohne Reitergewicht vom Boden aus zu gymnastizieren oder Nachwuchspferde aufs Anreiten vorzubereiten. Und sie ist einfacher, als sich viele das vorstellen. Dieser Kurs richtet sich daher ausdrücklich an Einsteiger, die den Umgang mit Longiergurt, Leinen und Gerte lernen möchten.

Die Arbeit mit den langen Leinen ist wie Reiten vom Boden aus. Sie ist eine schöne Abwechslung und bereitet Nachwuchspferde aufs Anreiten vor.

Wenn dein Pferd die Arbeit an der einfachen Longe schon kennt, kannst du mit der Doppellonge deinen Trainingsalltag bereichern. Wirkungsvolle Gymnastizierung vom Boden ohne das Reitergewicht schont das Pferd, entlastet den Rücken und zeigt dir wie deine Reiterhilfen ankommen. Abwechslung macht das Training vielseitig, das Pferd erfährt neue Anregungen und arbeitet oft mit neuem Elan und deutlich besserer Aufmerksamkeit mit.

Ziele/Nutzen: Kursschwerpunkte (Theorie und Praxis)

theoretische Einführung

Handhabung des Materials, Longiergurt, Gewöhnung an die Longen

erste Schritte auf Zirkel und Volten

Verbessern von Körperhaltung, Biegung und Bewegung

Parcours-Aufbau mit Dualmatten und Pylonen für strukturiertes Longieren

Der Kurs eignet sich auch als Fortsetzungskurs nach der Seilarbeit/Leadropetraining und als Vorbereitung oder Verbesserung des Reitens.

Dieser Kurs wird betreut von:

Markus Eschbach

0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

de_DE